Am schönsten Platz in Lohkirchen gefeiert

Gestartet wurde zum Waldfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft mit einem Gottesdienst. Diesen bereicherte der Lohkirchner Kirchenchor, begleitet von Sabine Meindl. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so fanden viele ihren Platz beim Gottesdienst, den Gemeindereferentin Bettina Raischl abhielt. Anschließend wurden die Plätze getauscht und alle blieben zum angebotenen Mittagstisch da. Nachmittags wurde das Waldcafé geöffnet. Auch dieses Mal gab es wieder selbstgebackene Torten und Kuchen, kleine Brotzeiten und später wurde der Grill angeheizt, um leckere Grillspezialitäten und Steckerlfische zu servieren. Die Gäste freuten sich bei dem herrlichen Wetter am schönsten Platz in Lohkirchen feiern zu können. Was auch Vorstand Martin Gruber besonders freute: dass die befreundete KRSV Stödtlen mit 22 Mann zum Besuch des Waldfestes gekommen waren. Sie reisten dafür knapp 420 Kilometer weit aus der Nähe von Dinkelsbühl an, um hier dabei sein zu können. Und auch die Vorstandschaft des Kreisverbandes der Krieger- und Soldatenkameraschaft Mühldorf war fast vollständig zum Mitfeiern angetreten. Dass Tüpfelchen auf dem i war die „Lohkirchner Holzmusi“, die musikalisch gute Stimmung verbreitete.

Schon am frühen Nachmittag war der Platz zum Lohkirchner Waldfest bestens gefüllt.

(Bericht und Foto: Rita Stettner)