Feuerwehrmänner bildeten sich weiter

Selbst für gestandene Feuerwehrmänner ist immer wieder üben und lernen angesagt, um den hohen Ausbildungsstand einer Feuerwehr zu halten. Das Ansinnen der Schönberger Wehr ist es, den Ausbildungsstand immer wieder zu steigern. Über zwei Wochen lang haben 17 Mann mit großer Bereitschaft immer wieder in Theorie und Praxis für das Leistungsabzeichen “Wasser” geübt. Die Ausbilder waren Bene Bock, Lohr Georg und Lohr Franz. Kreisbrandrat Harry Lechertshuber und die beiden Kreisbrandmeister Siegfried Mailhammer und Christian Biberger nahmen die Prüfungen ab. Jürgen Lanzinger erreichte in höchste Stufe Gold auf Rot.

Die Männer der Schönberger Wehr nach erfolgreich abgelegtem Leistungsabzeichen mit ihren Prüfern.


(Bericht: Anneliese Angermeier, Foto: Bene Bock)